Big-Band der Elisabeth-Selbert-Gesamtschule

Duisdorfer Adventsmarkt 2013

1. Dezember 2013, 15.30 Uhr

Duisdorfer Adventsmarkt 2013

Wir treffen uns um 15:00 Uhr an der Treppe der Rochuskirche. Dort spielt bereits die Big-Band der Musikschule. Um 15:15 bauen wir auf (benutzen evtl. die Anlage zusammen) und spielen ab halb vier eine Stunde lang Weihnachtslieder und Renaissancemusik – etwas anders als sonst

 

Projekt mit dem Istanbuler Hochschulorchester

Big-Band Matinée 2013 Bundeskunsthalle

 Samstag, 7. Dezember, 13:15

Wir spielen als letzte Band der Big-Band-Matinée folgendes Programm

Birdland (???); Two Seconds To Midnight (Alan Baylock);  The Healer (Peter Herbolzheimer);  Hay Burner (Sammy Nestico); Fun Time (Sammy Nestico); Computer (Bib Mintzer), Backrow Politics (Gordon Goodwin) und  – vielleicht eine Zugabe.

Ferienprobe

Die Ferienprobe organisiert Alex. Ab neunzehn (!) Uhr ist der Probenraum auf und wartet auf die, die Lust haben, sich schon einmal ein bißchen warmzuspielen. Was gemacht wird, richtet sich nach denen, die da sind. (MS)

12. Juli 2013, Musik beim Sponsorenlauf

Wir treffen uns um 11:00 Uhr zum Aufbau, sind ab halb zwölf spielbereit und weden die Läufer musikalisch unterstützen. Zwischendurch ist eine Pause für Ansprachen, Würdigungen und Offizielles und gegen eins sind wir fertig. Wer freigestellt werden muß, sagt im Büro Bescheid.

Wer hat, zieht bitte das T-Shirt an. Presse wird da sein.

3. Historischer Festumzug anläßlich Pützchens Markt 2013

6. September 2013, Pützchens Markt, Festumzug

Zum drittenmal laufen wir den Festumzug und spielen dabei als Marschkapelle Oldtime-Jazz, Dixie und Swing. Solange wir nicht direkt hinter einem Lanz-Bulldig von 1929 herlaufen, kriegen wir Luft, können spielen und man hört uns auch.

Treffpunkt für uns  ist am Freitag zwischen 12.30 und 13:00 Uhr an der Mayrath-Halle, Holtorfer Str. 25 in Bonn-Pützchzen (Nähe: Im Thelenpfand/Pützchen Chaussee). Dort werden die Koffer m Auto verstaut.  Um 13:30 Uhr geht der Zug los. Er endet an der Bayern-Festhalle (Markstraße). Der direkte Rückmarsch geht am besten die Markstraße hinunter – ein Umweg über das Supermarktgelände wie im letzten Jahr muß dieses Mal nicht sein.

Auftritt mit WDR-BigBand

Um elf Uhr findet das gemeinsame Konzert von der WDR-Big-Band und der Big-Band  „Brassrock“ in unserer Aula statt.

Probe mit WDR-BigBand

Mitglieder der WDR-Big-Band werden mit uns einen Nachmittag lang arbeiten, um das gemeinsame Konzert eine Woche später vorzubereiten.
Treffen ist um 15 Uhr!!!

Straßenfest Mozartstraße

2008 haben wir schon einmal in der Mozartstraße beim jährlichen Straßenfest gespielt und dieses Jahr sollen wir es eröffnen. Bei diesem Event spielt man wirklich auf der Straße, holt sich den Strom aus irgendeinem Haus und muß sehen, daß man die Autos irgendwie geparkt kriegt. Dafür ist man wirklich mitten im Publikum und spielt auf Tuchfühlung. Ob mit oder ohne Gesang ist noch offen. Kleines Besteck reicht, Mikroanlage ist vor Ort.

Die Mozartstr. ist in der Mitte wg. Altenheim-Neubau gesperrt. Deshalb findet das Fest diesmal zwischen Endenicher Str. und Haus Nr. 21 statt. Der Auftritt müsste in etwa vor Haus 31 sein, auf dem Plakat steht Ecke Mozartstraße/Gluckstraße (MS).

Laden um 13:40, Abfahrt um 14:10, Treffpunkt und Aufbau um 14:30

Rhythmus: Yannick, Lars, Alex, Jens, Johannes?; Holz: Lara, Lea, Arnulf, Robin; Blech: Timm, Claudia, Marek?, MS, Philipp D.?, Anna-Kira?

T-Shirts!!!

Jazz im Kastaniengarten

Wir treffen uns um elf Uhr. Zuerst spielt die Big-Band der Europaschule, danach sind wir dran. Ihr braucht nur die Instrumente, Pulte, Mappen und Backline sind da. Yannick nimmt seine Snare und die Becken mit, Johannes evtl. seine Tretmine.

Kleiderordnung: Jeans und weiße Blues/weißes Hemd,

Stand: 21.9.2013, 12:56:42