Big-Band der Elisabeth-Selbert-Gesamtschule

Martinszug

eine ganze Kapelle, ca. 300 Kinder,

Martinszug Dottendorf, zwei Kapellen

Traditionsmäßig ist dies immer der Zug mit den meisten Musikern – unter 30 gehen wir hier nie.

Martinszug TES, Kessenich, zwei Kapellen

Für die Till-Eulenspiegel-Schule in Kessenich brauchen wir immer zwei Kapellen – hinterher gibt es Kinderpunsch, Glühwein und Wecken.

Martinszug Innenstadt, zwei Kapellen

zwei Kapellen

Martinszug Venusberg, eine Kapelle

eine halbe bis ganze Kapelle, die Adresse wird noch bekanntgegeben.

Martinszug Beuel, zwei Kapellen

zwei Kapellen

Martinszug Kiga Wurzerstr, halbe Kapelle

ganze Kapelle, Lieder nach Ansage.

Martinszug St. Augustin-Mülldorf, eine Kapelle

halbe Kapelle, Wellenstraße 29, Standardlieder und Jöcker & Co..

 

Radio Bonn/Rhein-Sieg sei gedankt

Martinszug Rheinaue, halbe Kapelle

Treffpunkt 16:45 Uhr am Kindergarten , Heinrich von Stephan-Str. 5,  Abmarsch um 17:15

Lieder: 1. Abends wenn es dunkel wird, 2. Dä hill’je Zinte Märtes,  3. Durch die Straßen auf und nieder,  4. Ich geh mit meiner Laterne, 6. Laterne, Laterne, 7. Looft, Kinder, looft;   8. Sankt Martin,   13. Ein armer Mann, evtl:  20. Ein bißchen so wie Martin (einpacken!)

Martinszug Vilich, zwei Kapellen

Treffpunkt um 16:30, Abmarsch 17:00