Big-Band der Elisabeth-Selbert-Gesamtschule

Category : Home

Samstag 10.2.2007

Karnevalszug in Kessenich

Wir hatten nach sechs Jahren eine Premiere und wurden dieses Jahr zum ersten Mal von Axel auf einem riesigen Trecker und einem knapp zehn Meter langem Anhänger gefahren. Strom bekamen wir von einem Aggregat auf der Deichsel und damit konnte die PA, der Gitarren- und der Baßverstärker betrieben werden. Wir spielten zwar die ganze Zeit, dennoch wurde immer gerufen „Spielens eijn!“, weil wir nur zwei Boxen dabei hatten und die deckten nur ca. zehn Meter Zug ab. Also nehmen wir für den nächsten Zug mehr Boxen mit und verstärken auch die Bläser – das müßte wohl reichen. Trecker und Tieflader sind für nächstes Jahr wieder gebucht. Bilder kommen vielleicht noch, weil wir vor lauter Spielen keine Zeit zum Knipsen hatten. Wer hat welche?

Laura Martin

Spielt seit 2002 mit

Mai 2007, Foto: © Peter Hagedorn 2007

Freitag 22.12.2006, 18:00-20:00 Uhr

Abschlußkonzert des Godesberger Weihnachtsmarktes
Wir spielten Big-Band Jazz und Weihnachtslieder – bei Jazz und Rock blieben mehr Leute stehen… nächstes Jahr geht es mit einem Blues Brothers-Programm weiter.

Foto Peter Linden © 2006

Samstag 2.12.2006, 14:30-15:30 Uhr

Konzert auf dem Weihnachtsmarkt Duisdorf
Weihnachtslieder, Rock und Jazz

Montag 27.11.2006, 18:30 Uhr

Empfang von KMK/DAAD und PAD
im Gebäude des Forschungszentrum Caesar, Plittersdorf, kleine Besetzung

Samstag 25.11.2006, 12:00 Uhr

Tag der offenen Tür, Gesamtschule, Konzert in der Aula

Samstag 4.11.2006, 15:00 Uhr

Jazzkonzert Bundeskunsthalle

Konzert mit der Rhine.Island-Big-Band (Gymnasium Nonnenwerth), der Big-Band des Palotti-Gymnasiums (Rheinbach), der Big-Band des Helmholtz-Gymnasiums (die wir alle sehr gut fanden) und uns. Zuschauer waren – wie in all den Jahren Eltern, Freunde, der Pressemensch und ein paar Jazz-Fans. Trotzdem ist die Atmpsphäre immer ganz schön, die Technik absolut professionell und die Garderoben auch. Also kommen wir im nächsten Jahr auch wieder.

Foto Peter Linden © 2006

Samstag 26.8.2006, 12:30-13.00 Uhr

Feier 60 Jahre NRW

Ministerium für Generationen, Frauen, Familie und Integration (MGFFI)

Wir hatten diesmal einen großen Bus – auch wegen der Technik – und wer wollte, konnte mitfahren. Eine australische Journalistin, die bei der Deutschen Welle ihr Deutschlandpraktikum machte, interviewte uns eine Stunde auf Englisch und tat etwas für die Englischnoten der Band. Das Fest selber war wie ein größeres Schulfest – jedes Ministerium hatte irgendeinen Raum, in dem irgendwer spielte oder tanzte und irgendwer für ein paar Minuten vorbei kam. Zwei Millionen Zuschauer hatten wir zwar nicht (die waren woanders), aber wir wurden gut verpflegt und haben auch ganz gut gespielt. Der Bus wurde – wie letztes Jahr – auch bezahlt. Soweit ok. Vielleicht in zehn Jahren doch die Hauptbühne??

Die zwei Millionen Zuschauer sind leider nicht im Bild....;-) Foto Peter Linden © 2006

Samstag 19.8.2006, 14:00-15.00 Uhr

Bonn-Nord, Ellerstraße, Kindergartenfest St. Helena.

Es war eng (wir standen dicht gedrängt) und etwas chaotisch organisiert, aber die Band war gut, Kaffee und Kichen gab es auch und wir kommen gerne wieder…

Foto Peter Linden © 2006

Mittwoch 9.8.2006, 18:00-20:00 Uhr

Musik im Park, Bad Godesberg

Konzert zusammen mit der Band „Spoilt“, einer der besten Nachwuchsband, die es zur Zeit in Bonn gibt.
(PS. Beim Finale des „Toys2Master“-Wettbewerbs gewannen sie das Finale und einen CD-Vertrag – aber sie heißen jetzt anders.)