Februar
Anne Nöthen
Posted by admin at 7:31 PM. Placed in Holzbläser category
Posted by admin at 7:31 PM. Placed in Holzbläser category
Posted by admin at 5:53 PM. Placed in 2005 category
in Bad Godesberg /23.11.), Duisdorf (26.11.) und Lannesdorf, (4.12.)
Auftritt am Weihnachtsmarkt Lannesdorf
Nun ist für dieses Jahr Pause. Wir haben in diesem Jahr insgesamt fünfzehn Konzerte und zehn Martinszüge gespielt, zwei CD-Titel aufgenommen, einen Wettbewerb im Mittelfeld gespielt, wir waren vier Tage im Trainingslager und haben ca. 40 Proben gehabt – das reicht erst einmal. Nächstes Jahr geht es weiter – Buchungen werden aber immer angenommen.
Posted by admin at 5:52 PM. Placed in 2005 category
Matineé Bundeskunsthalle
Der Auftritt war beim Jazzkonzert der Bonner Schulkultur. Wir spielten hinter der Uni- und EMA-Big-Band. Wir haben mit Rock-Jazz begonnnen, gingen über die Niedrungen der Subkultur und hörten mit „Stairways To Heaven“ auf. Unser Gitarrist hat sich gefreut und das Publikum auch – die hatten einfach zu viel Swing mitbekommen und da fielen wir wohl angenehm auf. Viel Beifall von den vierzehn Zuschauern, die nicht schon Eltern, Freunde und Fans waren…:-)
Posted by admin at 5:51 PM. Placed in 2005 category
Generalappell der K.G. Sternschnuppe 1890 e.V., Bonns ältester Karnevalsgesellschaft
Kath.Jugendheim, An St. Josef, Bonn-Beuel
Einmarsch mit dem „Trömmelche“, ein bißchen Jazzrock und dann „Veedel“ und „Viva Colonia“ – war lustig. Statt Orden gab es kleine Kameras mit Lolli. Danke schön!
Posted by admin at 5:49 PM. Placed in 2005 category
Gustav-Stresemann-Institut
Wir spielten von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr mit einer kleinen Besetzung anläßlich der Geburtstagsfeier 10 Jahre „Comenius“-Projekt . Mehr als die Hälfte der Band waren auf Klassenfahrt (Norwegen, Italien etc.) und so spielten wir mit einer Trompete (Robert!!!), drei Altos, einer Oboe und ein bißchen Rhythmus. Auch mit acht Leuten klappte es ganz gut. Nur die Chefin sagte uns zunächst falsch an. Nein, wir sind nicht aus Beuel (obwohl ich da wohne), aber wir werden oft der Gesamtschule Beuel zugeordnet (Ist das ein Kompliment oder nicht???)
Posted by admin at 5:48 PM. Placed in 2005 category
Kessenicher Herbstfest
Wir begannen um 15.30 Uhr auf der Straße zunächst vor dem Lindenhof an der Burbacher Str. 222. Beim dritten Stück begann es dzu regnen, so packten wir alles ein und spielten dann in der Kneipe weiter, während draußen ein Platzregen herunterkam. Drinnen war es kuschelig eng und gemütlich und sogar ein halbwegs gestimmtes Klavier war da. Hinterher kam jemand und fragte, ob wir auch bei einer Hochzeit……. ???? Ja, machen wir auch!
Posted by admin at 5:47 PM. Placed in 2005 category
Posted by admin at 5:47 PM. Placed in 2005 category
Eröffnung des Godesberger Sommerfestes im Kurviertel
Posted by admin at 5:45 PM. Placed in 2005 category
Auftritt beim WJT 2005 auf der Bonner Hofgartenwiese
Eigentlich hätten wir bereits bei der Eröffnung am 16.8. vor 100.000 Leuten gespielt, allerdings wurde das Programm immer mehr heruntergekürzt, weil in letzter Planungsphase noch etliche Leute eine Rede halten wollten und dafür an der Musik gekürzt werden mußte.
Eine Woche vorher hätten wir 35 Minuten während der Umbauphase zwischen Messe und Jugendsinfonieorchester gespielt, wobei in dieser Zeit 2000 Stühle weggeräumt werden mußten und das Publikum dann sechzig Meter entfernt gewesen wäre. Larry Brix (Skyline-Tontechnik) und Lydia Pege (Weltjugendtagsbüro) fragten dann, ob wir nicht am Mittwoch eine Stunde anstelle einer litauischen Band spielen könnten, die ausgefallen war. Da haben wir natürlich sofort zugesagt.
Es war einfach nur toll, zu erleben, wie sich während unseres Auftritts der Hofgarten füllte und am Ende gegen 18.00 Uhr hatten wir wirklich 50.000 Menschen als Zuhörer. Highlight! Unwiederholbar! Wahnsinn!!!
oben: Blick von der Bühne auf die Hofgartenwiese. Wir haben vielleicht gerade die Hälfte der Spielfläche belegt, aber dank Larry Brix und Stefan Büngeler von der Tontechnik haben wir uns optimal gehört. Aufbau und Abbau ging ratzfatz, weil alle mitgeholfen haben.
oben: Das Publikum singt mit (Live is life). Bei 99 Luftballons gabe es dann einen Fahnenrundlauf mit vielleicht 100 m Durchmesser und viel Spaß und Geschrei. Natürlich wurde am Schluß (.. und lass einen fliegen“) von Lisa und Anne je ein großer Ballon gestartet. Lautes Juchzen von allen Jugendlichen. –
Posted by admin at 5:44 PM. Placed in 2005 category
Samstag, 25. Juni, Auftritt beim Abschlussfest des 10. Jahrgangs, Schulhof Gesamtschule
Es war ganz nett, obwohl unsere drei Zehner (Robert, Inga und Niki) nicht mitspielen konnten und drei andere anderweitig verplant waren. Immerhin haben jetzt fast alle im Kollegium die Big-Band gehört und auch die Abteilungsleitung war „sehr zufrieden“.